Showing posts with label diverse. Show all posts
Showing posts with label diverse. Show all posts

Tuesday, July 7, 2015

Heute nachmittag am See.....



Fein wars !!!

.....und eine schöne Abkühlung

Ich hoffe, ihr könnt auch den Sommer genießen und euch ein bißchen abkühlen.


Saturday, July 4, 2015

Heute Nachmittag....





Pfifferlinge im Wald gefunden

mit neuem Handy Foto gemacht

und mit Bildbearbeitung gespielt :)


Schönen Wochenende!!!

Thursday, March 19, 2015

Building Bridges

Davids Klasse macht bei einem Wettbewerb mit bei dem die Klasse, die gewinnt, bei einer Vorausscheidung zum Song Contest 2015 in Wien dabei sein darf. 



Das Lied haben sie selber geschrieben und natürlich gesungen. Auch bei der Karte von Europa und dem Video waren alle fleißig und begeistert dabei.

Bitte helft mit und votet!!!


Kath. Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik 1A



PS: David ist der Junge mit den dunklen Haaren, der die weiße Rose für die Ukraine hinlegt.

Friday, February 27, 2015

Diese Woche

.... habe ich ein neues Buch aus der Bücherei ausgeliehen. Ein wirklich sehr spannender Krimi, der in Salzburg spielt, es gibt eine dubiose Facebook Gruppe und man weiß nicht gleich von Anfang an wer der Bösewicht ist.

....ist die erste Socke mit Fish Lip s Kiss Heel fertig geworden. Als Muster habe ich den Broken Seed Stitch genommen. Für genauere Details ist hier der Link zu meiner Projektseite. Die Socke passt ganz gut, ich bin nur nicht recht zum Stricken gekommen diese Woche. Aber ich versuche auf jeden Fall dran zu bleiben und mich nicht zu sehr von anderen Dingen ablenken zu lassen.  Das FLK Heel ist ganz interessant und das e-book dazu sehr umfangreich und wirklich zu empfehlen.




Meine Notizbücher, die ich immer gerne und für alles Mögliche verwende, habe ich etwas verschönert. Mir gefallen sie so einfach viel besser und ich liebe hübsche Hefte und Bücher! Aus dem Flow Book for Paper Lovers habe ich Seiten herausgetrennt, passend zugeschnitten und aufgeklebt. Voilá aus einem unscheinbarem Heft wird mit wenig Aufwand ein hübsches Heft. Außerdem kann ich sie so gleich besser auseinander halten und je nach Lust und Laune herrichten.





Mit meinem Mystery Tuch bin ich nicht recht weitergekommen. Ich war einfach nicht in der Stimmung für die ewige Zählerei beim Lochmusterstricken. Auf jeden Fall habe ich aber den letzten Clue begonnen und werde sicher bald fertig sein. Mir fehlt es nur im Moment ein bißchen an der Motivation die über 400 Maschen langen Reihen auch noch konzentriert durchzuzählen und stricken. Aber das wird schon noch. Ein Anfang ist immerhin gemacht.





Zum Abschluß noch der heutige Spruch aus der Flow App.




In diesem Sinne - auf ins Wochenende!


Sunday, February 22, 2015

Hej, hej

Zur Einstimmung auf Teresas und meiner Kennenlernrunde bei IKEA am Montag.





Zur Vertiefung und weil es eine wirklich witzige Serie ist Welcome to Sweden

Bildergebnis für welcome to sweden



Und vielleicht noch ein warmes schwedisches Abendessen dazu? 

Blick von oben auf SENIOR Bratentopf mit Deckel in Weiß, in dem sich frisch gekochter Reisbrei befindet



Adjö! (Auf Wiedersehen)

Friday, February 20, 2015

Alles Gute!!!


Am Donnerstag hatte unser David Geburtstag.

Damit auch jeder bei der Feier weiß was los ist.



Seine Socken sind auch rechtzeitig fertig geworden.




Bananenkuchen mit Vanillecreme wie vom Geburtstagskind gewünscht.

Es war eine nette Geburtstagsfeier und wir alle sind froh und dankbar dafür, dass es David gibt und er so ist wie er ist.




Bananenkuchen:

Zutaten für den Ölkuchen:

5 Eier
280 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker

1/8 l Sonnenblumenöl
1/8 l Wasser

300 g Mehl
1 Pkg. Backpulver


außerdem noch: etwas Erbeermarmelade und ca 4-5 Bananen

Zuerst die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Dann in einer Tasse das Sonnenblumenöl und das Wasser abmessen und langsam zur schaumigen Eiermasse geben. Gut durchrühren. Mehl und Backpulver vermischen (mit dem Schneebesen) und dann langsam der Masse zugeben und mit dem Schneebesen einrühren. So wird die Masse luftiger.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig darauf gießen. Mit einem Teigspatel glattstreichen und im NICHT aufgeheizten Backrohr ca. 20 min bei 180 ° C backen. Stäbchenprobe machen!

Dann das Blech aus dem Ofen nehmen und den Kuchen (am Blech) abkühlen lassen.


Während der Kuchen abkühlt kann man anfangen die Puddingcreme zu machen.

Zutaten für die Puddingcreme:

250 g Butter (oder Thea, Rama,man kann auch einen Teil durch Topfen ersetzen)
120 g Staubzucker
2 Pkg. Vanillepuddingpulver für warmen Pudding
1/2 l Milch

Butter etwas erwärmen damit er warm wird und cremig und dann mit dem Staubzucker schaumig rühren.
Den Vanillepudding laut Packung zubereiten. ABER 2 Packungen Pulver für einen halben Liter Milch nehmen. Es soll ja kein Pudding, sondern eine festere masse werden. Den Zucker auch weglassen, da wir ja schon Staubzucker zur Butter gemischt haben. Den Pudding etwas abkühlen lassen und dann zur Butter/Zuckermischung rühren.

Inzwischen sollte der Kuchen etwas abgekühlt sein. Jetzt den Kuchen dünn mir Erdbeermarmelade bestreichen und mit aufgeschnittenen Bananen belegen. Jetzt die noch warme Puddingcreme mit dem Teigspatel (oder einem großen Messer) über die Bananen streichen. Alle Bananen sollen bedeckt sein. Sie werden schnell braun.

Nach Belieben verziehren. Man sollte die Reste, die nicht am ersten Tag gegessen wurden, wegen der Creme im Kühlschrank aufbewahren. Aber viel bleibt meistens eh nicht übrig - zumindest bei uns.

Natürlich kann man statt Vanille- auch Schokopudding nehmen und Kakaopulver in den Ölteig geben, dann hat man die Schokoladenvariante davon.

Sunday, February 15, 2015

Wochenende



Das Test gestrickte Tweed Tuch ist fertig gestrickt und trocknet in der Dusche. Nicht wirklich fachgerecht, aber ich war einfach zu faul es aufzuspannen. So sollte es auch funktionieren.



Mit der Arne & Carlos Sockenwolle ist eine Socke fertig. Wenn ich dran bleibe, schaffe ich es vielleicht bis zu Davids Geburtstag am Donnerstag, das Paar fertig zu bekommen.




Und zwischendurch immer wieder etwas Papier Basteleien mit den Buben. Felix übt begeistert ausschneiden und falten bei den "Schneeflocken". Er freut sich über jedes neue Muster und ist immer wieder ganz gespannt, wenn er eine Flocke öffnet.

Gemeinsam haben wir auch etliche Himmel und Hölle gefaltet. 

Es freut mich, wenn sie auch an einfachen Dingen Spaß haben und begeistert basteln. 

Einen gemütlichen Sonntag noch und liebe Grüsse.

Monday, February 9, 2015

Tücherstrickerei



Die verschiedenen Tücher nehmen meine Strickzeit derzeit so in Anspruch, daß die Sockenwolle leider noch warten muß. Bei der mystery KAL habe ich den 3. Clue zeitgerecht fertig gestrickt. Heute ist ja schon der 4. veröffentlicht worden. ich habe mich für Clue 3 A entschieden. beim 4ten bin ich mir noch nicht ganz sicher, welchen ich stricken werde.





Außerdem mache ich bei einem "Testknit" mit. Ich stricke also ein noch nicht veröffentlichetes Muster für die Designerin und gebe mein Feedback dazu. Es ist ein nettes und einfaches Tuch und perfekt zu Stricken beim Fernsehen geeignet. Es sollte aber diese Woche fertig werden. 





Luna lässt die ganze Sache recht kalt. Sie beobachtet den Schneefall und genießt die Wärme im Haus. nur im allergrößten Notfall wird derzeit das Haus verlassen.




Einen schönen Abend!







Thursday, January 29, 2015

Geburtstagskuchen und eine kleine Aufmunterung


...für den Mann. Weil er krank ist, ist er heute früher nach Hause gekommen und so werden wir ihn mit einer vorgezogenen Geburtstagfeier mit Kaffee und Kuchen überraschen. 



Das hat Teresa heute für mich gemacht und an neben meinem Schreibtisch angebracht.
Ich liebe es und ich liebe meine Tochter!

Monday, January 26, 2015

Neue Woche - neue Projekte



Heute Montag ist wieder wunderschönes und sonniges Wetter nachdem es das ganze Wochenende geschneit hat und trüb war. Es beginnt auch schon wieder zu tauen. 




Felix wünscht sich eine Tasche, in der er seine wichtigen Sachen herumtragen kann. Aber "ohne rosa und ohne Herzen oder sonst ein Mädchenzeug drauf". Das ist die Stoffauswahl die zur Verfügung steht. Schauen was der Herr gerne hätte.





Am Wochenende habe ich die Socken für den Mann fertig gestrickt und gleich diese hier angefangen. Es ist ja nicht so, daß ich nicht genug angefangene Projekte hätte, aber diese Socken wollte ich schon lange stricken. Das Muster heißt Cadence Socks  und ist ein gratis Muster auf Ravelry. Es war früher auch einmal ein Mystery Kal und deshalb die Clues. Aber das mag ich eh ganz gerne. 

A propos Mystery KAL. Heute war schon der zweite Clue vom Ysolda Shawl in der email, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, mich damit zu befassen. Zuerst muß ich die Taschen nähen. 


Ich hoffe, ihr seid alles gesund und wohl auf und wünsche uns allen eine schöne und produktive Woche. Was habt ihr für diese Woche so geplant?

Bis bald - die Nähmaschine ruft!

Thursday, January 22, 2015

Heute, bei uns zu Hause


Lucky schaut dem Schnee beim Schmelzen zu.



Ich habe Brot gebacken bzw. hier ist es noch beim Rasten. Dahinter eine Seite mit angemalten Buchstaben von Felix. Er schaut sich gerne die Buchstaben an und erzählt mir wie sie heißen und zählt passende Wörter auf.


Ein paar von den heute getöpferten Tellern und Schüsseln beim ersten Trocknen.



David hat sich übers Internet Tulpen falten beigebracht und schenkt mir immer wieder eine hübsche Tulpe. Die Stängel sind auch gefaltet und sie stehen auch recht gut alleine.


So sieht heute meine freie Zeit aus. Lesen, Kaffee trinken und zwischendurch ein bißchen an der Häkeldecke weiterarbeiten.


Ich hoffe ihr könnt euch auch ein paar ruhige und gemütliche Momente gönnen. 
Liebe Grüße.
Evelyn

Thursday, January 15, 2015

Donnerstag






Gestern ist die neue Flow gekommen! Ich konnte sie bis jetzt nur kurz durchblättern, aber was ich gesehen habe, gefällt mir - wie immer - sehr gut. Ich freue mich auf darauf heute Nachmittag in ruhe darin zu lesen.

Aus Resten stricke ich mir Simple Garter Slippers. Nichts zum Mitdenken, einfach nur zum entspannt Stricken.

Und zwischendurch ein paar Kraniche falten, um wieder Atem zu schöpfen. Falten beruhigt den Geist wirklich. 


* Ich wünsche euch noch einen schönen Tag *

Tuesday, January 13, 2015


Frühlingshaft


Richtig angenehm warm und frühlingshaft ist es heute Nachmittag. Das Thermometer auf unserer Terrasse zeigt 16° C. 






Die Wiesen haben schon einen leicht grünen Hauch... und leider kein bißchen Schnee im Moment.




Dafür findet man überall in unserem Garten Schneeglöcken.




Die Hühner sind schon wieder fleißig beim Herumpicken und auch sie genießen die angenehmenTemperaturen.




Jetzt noch eine kleine Kaffeepause mit ein bißchen Stricken. 

Mein Mann braucht wieder einmal neue Wollsocken. Diese hier sind aus doppelter Sockenwolle mit 3.5mm Sockennadeln gestrickt. Alles in Rippchenmuster, also wirklich etwas Einfaches zum nebenher stricken, wenn grad nichts anderes zu tun ist.

So jetzt raus, noch ein bißchen Sonne tanken.

Ich hoffe Ihr könnt auch noch ein paar angenehme Stunden genießen.
Liebe Grüße



Sunday, January 11, 2015


Heute ist ein fauler Sonntag mit windigem und kalten Wetter.
Genau das Richtige um im Haus zu bleiben und ohne schlechtem Gewissen herumzuhängen.


Wobei die beiden allerdings immer einen Grund für ein Nickerchen finden.




Im flow Kalender steht heute was über Achtsamkeit.
Für mich ist es schwerer als es sich liest. An meiner Achtsamkeit und vorallem dem "Nicht-Beurteilen" und auch an der "Akzeptanz" und dem "Loslassen" muß ich noch sehr arbeiten.




Inzwischen sind Fäustlinge für David fertig geworden. Da bei uns die Straßen schneefrei sind fährt er immer noch mit dem Fahrrad und auch beim Warten auf den Zug werden die Hände schnell kalt.

Passend zu seiner Barley Mütze die er letztes Jahr bekommen hat aus der restlichen grünen Malabrigo ein paar warme Fäustlinge.



Das Muster ist ein selbst zusammengebasteltes Strickmuster aus verschiedenen Vorlagen gemischt, damit es zu meiner Wolle passt und die Handschuhe die richtige Größe bekommen.
Schnell - einfach - warm!



Das nächste Mal stricke ich vielleicht ein Muster ein.


Einen feinen, entspannten Sonntag noch.


Saturday, January 10, 2015



Nach langer Zeit, es sind fast 2 1/2 Jahre vergangen seit dem letzten Post, habe ich beschlossen, diesen Blog wieder ins Lebens zurück zu rufen.
Wahrscheinlich gibt es inzwischen niemanden mehr, der noch zwischendurch vorbei schaut. Was bei dieser langen "Blogruhezeit" auch nicht verwunderlich ist. Aber warum schreibe ich jetzt wieder was, nachdem ich so lange Zeit weg war? Ich hatte einfach nichts mehr zu sagen. Das ist jetzt anders.

Für dieses Jahr habe ich mir viel vorgenommen. Ich möchte jeden Tag etwas Kreatives tun. Sei es stricken oder häkeln, kochen, etwas basteln, etwas aus Papier machen, falten, färben, weben, ...... und natürlich töpfern. Töpfern ist meine neue Leidenschaft. Seit ich im letzten Jahr einen Kurs gemacht habe und meine etwas eingerosteten Töpferkenntnisse ein bißchen aufgefrischt habe, habe ich meine Liebe zum Ton wiederentdeckt und eine kleine Werkstatt im Haus eingerichtet. Im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird und ich den Außenwasserhahn wieder benutzen kann, wird es also ab jetzt auch ums Töpfern gehen.
Inzwischen werde ich meine Kreativität im Haus ausleben und darüber berichten.Vielleicht hat ja jemand Lust, mitzumachen und auch jeden Tag etwas Kreatives zu tun und darüber zu berichten und nicht wie bisher im stillen Kämmerlein vor sich hin zu werkeln, wie ich es bis jetzt meist getan habe. 





Heute habe ich diese beiden Origami Kraniche gefaltet. Ich bin ganz stolz, dass ich das jetzt auswendig kann, nachdem Teresa und ich es uns letzte Woche aus dem Internet beigebracht haben. 
Die Anleitung findet ihr hier. Die ersten Kraniche haben wir mir normalen Faltpapier gemacht, diese hier habe ich aus hübschen Papierbögen aus dem FLOW - Book for Paper Lovers gemacht. Für alle die gerne hübsches Papier, Abziehbilder, Karten und ähnliches mögen ist dieses Buch super. Das Buch gibt´s hier.






An der Qualität der Fotos werde ich noch arbeiten. Inzwischen müssen die Handyfotos ausreichen.

Ich freue mich, wieder hier zu sein und wünsche euch ein schönes Wochenende.














Wednesday, July 4, 2012

Das erste brütende Huhn


...und nein, wir bekommen jetzt keine Küken. 
Shakira brütet - obwohl wir keinen Hahn haben
und deshalb auch nichts aus den Eiern ausschlüpfen wird

aber erklär das einmal jemand dem Huhn ;)

Sie sitzt auf den Eiern, pickt jeden der in ihre Nähe kommt
und benimmt sich wie ein Kapfhuhn bei der Verteitigung ihrer Brut






Die anderen vier sind relativ unbeeindruckt, tragen aber zwischendurch blutige Kämme davon, wenn sie unserer "Bruthenne" zu nahe kommen.




Soviel zur "Chicken Soap" live aus unserem Garten.

Hühnerzaun








Heute haben die Hühner bzw. wir einen Zaun bekommen, der die Hühner - hoffentlich - ausbruchssicher einzäunt. So sind sie in Sicherheit und haben ausreichend Auslauf und Rückzugsmögichkeiten (Bäume, Sträucher, Kompost...) für ein fröhliches Hühnerleben. 





Ich hoffe so wird unser Leben mit den Hühnern harmonischer, da wir keine Hühnerk... auf der Terrasse mehr haben, keine zerstörten Hochbeete und hoffentlich auch nicht mehr auf der Straße die Hühner zusammentreiben müssen.




An der Optik könnte man vielleicht noch etwas feilen, aber gut Ding braucht eben Weile. Als nächster Schritt ist ein winterfestes und größeres Haus geplant. Die Verschönerungsarbeiten sind dann am Schluss dran.


Monday, May 21, 2012

Wochenende



Das Wochenende war wunderschön und warm und wir haben fast die ganze Zeit im Freien verbracht. 




Gegärtnert, angefangen die Garage zu entrümpeln, Rasen gemäht,




auf der Terrasse gefrühstückt




Blumen gepflanzt und viel gegossen





und zum Abschluss noch gegrillt.

Schön war´s!





Sunday, May 13, 2012

Alles Gute zum Muttertag









Der weiße Flieder blüht wieder rechtzeitig zum Muttertag und duftet wunderbar.

Die Kinder haben Blumen gepflückt, das Frühstück gemacht, die Hühner ausgelassen und mich verwöhnt.

Der Mann bringt mir Kaffee.

Langsam bricht die Sonne durch die Wolkendecke.

♥ Was für ein wunderschöner Muttertag! ♥